Neueinrichtung Ihres Heim-Computer bzw. Smartphone/Handy.
Die „Neueinrichtung“ eines PCs oder Handys bedeutet, das Gerät auf den ursprünglichen Zustand zurückzusetzen oder neu zu konfigurieren, damit es wieder richtig funktioniert oder frisch wie bei der ersten Benutzung ist.
Was passiert bei einer Neueinrichtung?
1. „Zurücksetzen des Geräts:“
Bei einer Neueinrichtung wird das Gerät oft auf den „Werkzustand“ zurückgesetzt. Das bedeutet, dass alle persönlichen Daten, Apps, Einstellungen und Dateien gelöscht werden. Der PC oder das Handy wird sozusagen „wie neu“ gemacht, als ob Sie es gerade gekauft hätten.
2. „Wiederherstellung der Grundeinstellungen:“
Alle Einstellungen, die Sie vorher verändert haben, wie zum Beispiel das Design, die Sprache oder die Wi-Fi-Verbindung, werden auf die ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt.
3. „Neuinstallation von Software:“
Auf dem Gerät wird das Betriebssystem (zum Beispiel Windows, Android oder iOS) neu installiert, sodass es wieder richtig läuft. Alle Programme und Apps, die Sie vorher installiert hatten, sind weg, und Sie müssen diese neu herunterladen und installieren.
Warum könnte man eine Neueinrichtung machen?
– „Gerät läuft langsam:“ Wenn der PC oder das Handy sehr langsam ist oder immer wieder Fehler zeigt, kann eine Neueinrichtung helfen, das Gerät zu „verjüngen“ und die Leistung zu verbessern.
– „Probleme mit der Software:“ Wenn Programme nicht richtig funktionieren oder das Gerät immer wieder abstürzt, kann eine Neueinrichtung oft das Problem lösen.
– „Vor dem Verkauf oder Weitergeben:“ Wenn du das Gerät verkaufen oder verschenken möchtest, sollten Sie eine Neueinrichtung durchführen, damit deine persönlichen Daten gelöscht werden.
Was muss man vorher beachten?
– „Daten sichern:“ Vor einer Neueinrichtung ist es sehr wichtig, alle wichtigen Daten wie Fotos, Dokumente oder Kontakte zu sichern. Diese können Sie auf einer externen Festplatte, in der Cloud oder auf einem anderen Gerät speichern. Nach der Neueinrichtung sind diese Daten weg, wenn Sie diese nicht vorher gesichert hast.
– „Zugangsdaten merken:“ Stellen Sie sicher, dass Sie Passwörter oder Anmeldedaten für Konten, E-Mail-Adressen oder Apps griffbereit haben. Nach der Neueinrichtung müssen Sie sich wieder überall anmelden.
Fazit:
Die Neueinrichtung ist wie ein „Neustart“ für Ihr Gerät. Es wird alles zurückgesetzt, um es wieder so funktionstüchtig wie möglich zu machen. Sie sollten aber vorher unbedingt eine Sicherung deiner wichtigen Daten machen, damit Sie diese nach der Neueinrichtung wieder herstellen können.