Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
GriCom Wilhelmshaven
Jeversche Straße 22A
04421 / 4607819
info@gricom-whv.de
2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Dies betrifft insbesondere:
a) Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Daten von Ihrem Endgerät an unseren Webserver übermittelt. Dies umfasst insbesondere:
- Ihre IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Seite
- Übertragene Datenmenge
- Verweisende Website (Referrer)
- Informationen zu Ihrem Browser (z.B. Browsertyp, Version, Betriebssystem)
Diese Daten werden für die technische Bereitstellung und Optimierung der Website sowie zur Sicherheitsüberprüfung und Abwehr von Angriffen genutzt.
b) Personenbezogene Daten
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder unsere Dienste nutzen, erheben wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dies kann umfassen:
- Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Zahlungsinformationen (falls zutreffend)
- Weitere Informationen, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen (z.B. bei Registrierung, Anmeldung zu Newslettern oder Kontaktformularen)
c) Cookies
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu den folgenden Zwecken:
- Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website: Die automatisch erfassten Daten werden verwendet, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Website sicherzustellen und diese zu verbessern.
- Zur Beantwortung von Anfragen: Wenn Sie uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Daten, um auf Ihre Anfrage zu antworten.
- Zur Vertragserfüllung: Wenn Sie bei uns Dienstleistungen in Anspruch nehmen, verarbeiten wir Ihre Daten, um den Vertrag abzuwickeln.
- Für Marketingzwecke: Wenn Sie zugestimmt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßige Newsletter oder Angebote zu senden.
- Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten: In bestimmten Fällen sind wir verpflichtet, Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften zu verarbeiten (z.B. steuerliche oder handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten).
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – Verarbeitung von Daten, die für die Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – Wenn Sie uns freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, beispielsweise durch das Ausfüllen von Formularen oder die Anmeldung zu Newslettern.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – Wenn wir Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen verarbeiten, etwa zur Verbesserung unserer Website oder zur Verhinderung von Missbrauch.
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) – Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Dienstleister: Wir setzen sorgfältig ausgewählte und vertraglich gebundene Dienstleister ein, die uns bei der Bereitstellung unserer Website und Dienstleistungen unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen und unterliegen den Bestimmungen der DSGVO.
- Übermittlung bei rechtlichen Verpflichtungen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Behörden oder Dritte weitergeben, wenn dies aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist (z.B. bei einer behördlichen Anfrage oder zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen).
6. Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Ihre Rechte
Im Rahmen der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, von uns Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten beantragen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf der Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt, und wir müssen den Widerspruch prüfen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, können Sie uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.
8. Sicherheit Ihrer Daten
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dies umfasst unter anderem die Verschlüsselung von Datenübertragungen und die regelmäßige Überprüfung unserer Sicherheitsvorkehrungen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Es empfiehlt sich daher, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.